Hausärztliche Dienstleistungen

Wir verstehen uns als Grundversorger-Praxis in der Agglomeration in Ergänzung zum Angebot der niedergelassenen Spezialärzt*innen, zum Regionalspital und zum Zentrumsspital.

Wir können in unserer Praxis alle üblichen Untersuchungen durchführen: Elektrokardiogramm, einfache Lungenfunktionsprüfung, Fahrtauglichkeits-Tests einschliesslich Seh- und Hörtest (nur für Personenwagen- und Motorradlenker) , digitales Röntgen und Ultraschall-Untersuchungen. Ferner bieten wir kleine chirurgische Eingriffe an.

Zum hausärztlichen Angebot gehören neben Sprechstunden auch Besuche in Alters- und Pflegeheimen oder eine Visite bei Ihnen zu Hause. Auf Anfrage (telefonisch oder via Kontakt-Formular) sind Online-Beratungen mit der gesicherten* App «HIN Talk Video» möglich.

NEU: Lassen Sie sich zu Ihrem Gesundheitsverhalten von uns auch mittels künstlicher Intelligenz beraten und haben Sie Ihre Biomarker stets im Blick:

Mit der «YUUNIQ Health App»

Wichtige Anmerkung: Aus ärztlicher Sicht kann die Nutzung der App auch für Jugendliche ab 15 Jahren sinnvoll sein. Wegen der für das Angebot notwendigen In-App-Käufe benötigen wir aber für Minderjährige eine schriftliche Einwilligung der erziehungsberechtigten Person(en). Laden Sie das Formular von der Seite «YUUNIQ Health Anleitung» herunter oder erkundigen Sie sich am Praxis-Empfangsschalter.

*Die Applikationen der Firma Health Info Net AG (HIN) in Seuzach entsprechen höchsten Standards an Sicherheit und Vertraulichkeit für Cyber-Anwendungen im Gesundheitswesen. Wir arbeiten seit Jahren damit: gesicherte E-Mails; elektronische Unterschrift, elektronisches Rezept.

Unser Datenspeicher wird durch die Firma VITODATA AG in Seuzach sicher verwaltet und permanent überprüft.

Maya Schöb

Diabetes-Beratung / Chronic Care Management

Eine Dienstleistung des Ärztenetzwerks Xundart AG, Wil, die in unserer Gemeinschaftspraxis angeboten wird.

Ergänzend zu den hausärztlichen Sprechstunden bietet die Medizinische Praxiskoordinatorin, Frau Maya Schöb von der Xundart AG eigene Beratungen für chronisch kranke Personen an, namentlich bei Zuckerkrankheit, Herzleiden und Lungenleiden. Diese Beratungen sind kassenzulässig und werden vom Arzt angeordnet.